Ich kann es nicht leugnen, ich liebe Reisen. Das war schon immer so und wird auch definitiv immer so bleiben. Es gibt für mich nur wenig Schöneres, als auf Reisen neue Erfahrungen zu machen, neue Kulturen und Menschen kennenzulernen und einfach ein ganz anderes Leben als zu Hause zu leben. Während Reisen für mich früher aber in erster Linie weit weg und möglichst exotisch sein musste und ein Urlaub kein Urlaub war, wenn man nicht mindestens ein paar Stunden im Flugzeug verbracht hat, ändert sich mein Fokus in letzter Zeit und ich finde immer mehr Gefallen an „Good old Europe“. Natürlich würde ich auch nicht nein zu einer Fernreise sagen, aber anstatt das ganze Jahr nur auf einen einzigen langen Urlaub hinzufiebern, genieße ich es gerade viel mehr, mir immer mal wieder kleine Auszeiten zu gönnen. Meist reichen ein paar Tage raus aus dem Alltag, um die Batterien wieder aufzuladen und seien wir doch mal ehrlich, der Erholungsfaktor von zwei Wochen Karibik ist oft schon nach einem 15 Stunden Flugmarathon nach Hause wieder aufgebraucht.

Anstatt also ganze Tage damit zu verbringen, ans andere Ende der Welt zu kommen, plane ich meine Reiseziele lieber so, dass sie in maximal 3 bis 4 Stunden Autofahrt zu erreichen sind. Das spart nicht nur Nerven, sondern auch wertvolle Urlaubszeit.

Von München aus gesehen lassen sich einige wunderschönen Ziele in kurzer Zeit erreichen. Neben Deutschland, Österreich und der Schweiz lässt sich selbst Italien mit wenig Aufwand erreichen. Gleich nach dem Brenner erwartet den Reisenden das wunderschöne Südtirol mit dem wahrhaft einzigartigem Bergpanorama der Dolomiten. Selbst Nichtbergsportler werden von der Schönheit des UNESCO Weltnaturerbes überwältigt. Südtirol hat aber nicht nur die Schönheit der Natur, sondern auch eine hervorragende Küche, fantastische Weine und eine grenzenlos scheinende Gastfreundschaft zu bieten.
Eine Gastfreundschaft, die sich unter anderem im Hotel Ambet im Pustertal genießen lässt. Auf 1414 Metern über dem Meeresspiegel wird man im schönen Meransen herzlich von den Gastgebern Julia und Matthias Rieder empfangen. Während die Namen Ambet und Rieder bereits seit über 50 Jahren für Südtiroler Gastfreundschaft stehen, wurde die ehemalige Pension durch die neue Generation Wirtsleute durch einen Neubau ersetzt. Nach nur 4 Monaten Bauzeit konnte das Ambet im Juni 2018 neueröffnen und bietet nun 4-Sterne Komfort. Der Neubau, der von einem Holzgerüst ummantelt wird, fügt sich harmonisch in die Umgebung ein. Verwendet wurden vor allem Naturmaterialien, die dem Hotel trotz moderner Architektur ein gemütliches Ambiente verleihen. Sowohl in den Gasträumen, als auch in den Hotelzimmern tragen natürliche Farben und Eichenholz zu einem heimeligen Gefühl bei. Jedes der Zimmer verfügt über einen Balkon, der einen Ausblick auf die wunderschöne Bergwelt ermöglicht und wem das noch nicht genug ist, der geht auf die 500qm große Dachterrasse, die einen Rundum-Panoramablick durchs Pustertal ermöglicht. Auf den gemütlichen Liegen und Sofas dort oben lässt sich auch der Aperitivo genießen, den man per Haustelefon direkt an der Bar bestellen kann. Ab nächstem Jahr wird es auf der Dachterrasse auch einen Außenpool geben. Klein, aber fein ist die Devise der Hausherren und so wird es trotz einer geplanten Erweiterung maximal noch 10 weitere Zimmer und Suiten geben. Den beiden ist wichtig, guten Service anstatt Massenabfertigung zu bieten und individuell auf ihre Gäste eingehen zu können.

Das Ambet verfügt über gleich zwei Wellnessbereiche, einmal im Keller mit Sauna und Indoorpool und die Panoramasauna im 3. Stock. Wie im ganzen Haus, tragen auch hier natürliche Materialien und moderne Architektur zu einem mehr als ansprechendem Gesamteindruck bei und Schwitzen macht bei der Aussicht auch gleich noch mehr Spaß.



Gastronomie
Angeboten wird Halbpension mit einem sehr reichhaltigen Frühstücksbuffet, dass keine Wünsche offenlässt und einem abendlichen Menu. Die Qualität der Speisen ist auf einem wirklich hervorragendem Niveau und sowohl Optik, als auch Geschmack sind phantastisch. Nach dem Dinner oder auch zum Aperitif empfiehlt sich ein Besuch an der Bar. Hausherr Matthias Rieder kennt sich nicht nur hervorragend in Sachen Gin aus, er zaubert auch Kunstwerke ins Glas. Unbedingt beraten lassen, das Fachwissen über Gin und den perfekten Gin&Tonic sucht seines Gleichen.
Der Dresscode ist sehr entspannt und jeder kann kommen, wie er möchte. Ob entspannt in den Saunaschlappen, oder im Abendkleid, jeder ist gleich willkommen und wird auch nicht schräg angeschaut.

Aktivitäten
Im Sommer Wandern, Mountainbiken, Paragliding, im Winter Skifahren, Rodeln oder Snowboarden und ganzjährig Wellness. Wer sich nicht sportlich betätigen möchte, ist auch schnell in Bozen, Brixen und Meran und kann Kultur und Shopping frönen. Mit der „Almencard Plus“, die man beim Einchecken ausgehändigt bekommt, können die Seilbahnen im Skigebiet Jochtal und Gitschberg, sowie die Meranser Seilbahn hinunter ins Tal kostenfrei genutzt werden. Außerdem ermöglicht sie die kostenlose Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol während des Aufenthalts.



Anfahrt
Meransen lässt sich leicht über die Brennerautobahn erreichen. Es empfiehlt sich bereits in Deutschland beim Kauf der Autobahn-Vignette für Österreich die Videomaut für den Brenner mit zu kaufen. Dadurch muss man sich nicht an den Mautstellen anstellen und spart wertvolle Urlaubszeit. An der Ausfahrt Brixen verlässt man die Autobahn und nach der einen oder anderen Serpentine hat man Meransen auch schon erreicht.
Vielen Dank für die entspannte Zeit bei euch Julia & Matthias! Wir kommen gerne wieder!
