Nach dem schönen Pustertal haben wir unsere Reise nach Südtirol gleich noch dazu genutzt, der Seiser Alm einen Besuch abzustatten. Die größte Hochalm Europas liegt mitten im Herzen der Dolomiten und ist sowohl im Sommer als auch im Winter eine Reise wert. Ich habe hier mit drei Jahren Skifahren gelernt und seitdem gehört die Seiser Alm zu meinen Lieblingsskigebieten.
Erstaunlicherweise kenne ich die Seiser Alm im Winter recht gut, aber es war mein erster Besuch im Sommer. Auch ohne Schnee und Eis ist die beeindruckende Bergwelt, die einen umgibt, einfach nur überwältigend und die Schönheit der Natur grenzenlos.
Auch auf der Seiser Alm wird man mit Südtiroler Gastfreundschaft empfangen, besonders herausragend ist dabei der Cyprianerhof. Das 5-Sterne Wellness-Resort in Tiers am Rosengarten vereint Tradition und Moderne und bietet alpenländische Gemütlichkeit ohne Kitsch.
Das Hotel besteht aus dem ursprünglichen Hoteltrakt mit Speisesaal und Rezeption und einem Neubau, der sich sehr gekonnt ins Gesamtbild einfügt. Holz, viel Glas, Naturstein und natürliche Materialien sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Diese Gemütlichkeit findet sich auch in den Zimmern, wobei hier besonders das wunderschöne Bad und der Balkon mit Blick auf den Rosengarten hervorzuheben sind.



Nachhaltigkeit
Der Cyprianerhof liegt in einer wunderbaren Umgebung, die als Teil der Dolomiten zum UNESCO Weltnaturerbe zählt. Den Besitzern, der Familie Damian ist es wichtig, nicht nur von diesem einmaligen Naturwunder als Tourismusmagnet zu profitieren, sondern auch für dessen Erhalt zu sorgen. Nachhaltiges Wirtschaften ist der Hotelleitung ein sehr wichtiges Anliegen. Als Mitglied der Alpine Pearls Hotels setzt man sich für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und sanfte Mobilität ein. Ein Angebot ist die Südtirol Mobilcard, mit der 7 Tage alle Busverbindungen in Südtirol genutzt werden können. Das Hotel selbst setzt auf Elektromobilität und hat für die täglichen Wege zwei BMW i3 im Einsatz.
Eine Hackschnitzelanlage versorgt das Hotel mit Heizung und Warmwasser.
Aktivitäten
Der Cyprianerhof bietet vielfältige Möglichkeiten, sowohl aktiv als auch gemütlich zu entspannen. Als Wanderhotel ist es der ideale Ausgangspunkt für geübte und ungeübte Wanderer, um die Bergwelt auf den vielen Wanderwegen zu erkunden. Täglich werden geführte Touren für die Hotelgäste angeboten. Neben Wandern gibt es natürlich noch viele andere Möglichkeiten, seine Zeit zu verbringen. Da für mich das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde liegt, musste es im Heimatland der Haflinger aber unbedingt ein Ausritt in die Berge sein.


Wellness
Nach einem aktiven Tag lädt dann der SPA- Bereich mit verschiedenen Saunen und Dampfbädern dazu ein, die müden Muskeln zu entspannen. Und wenn man wirklich mal gar nichts machen will, am Pool und Naturschwimmteich kann man wunderbar vor sich hindösen, oder endlich mal wieder ein gutes Buch lesen.
Kulinarik
Wir wurden während unseres Aufenthalts mit Halbpension verwöhnt, die neben Frühstücksbuffet und 5-Gänge Abendmenü auch eine Nachmittagsjause enthielt.
Auch in der Küche versucht man, nachhaltig zu wirtschaften und setzt auf regionale Produkte. Da man hier aber mit Augenmaß vorgeht und nicht verkrampft einfach nur weglässt, was nicht aus der Region kommt, muss der Gast auf nichts verzichten. Kaffee wird zum Beispiel fair eingekauft und auch für andere nichtheimische Genüsse werden Alternativen gesucht, die für Mensch und Umwelt weniger belastend sind.
Das Frühstücksbuffet überzeugt selbst den kritischsten Gourmet mit selbstgebackenem Brot, frisch gepressten Säften, Joghurts, Müslis, Früchten und Eierspeisen. Auch das Abendessen ist qualitativ auf allerhöchstem Niveau und wird auf Empfehlung der sehr kundigen Sommelier von einem feinen Tropfen begleitet, der gleich um die Ecke gekeltert wurde.
Es war ein wirklich wunderschöner Aufenthalt und die Seiser Alm gehört jetzt auch im Sommer definitiv zu meinen Lieblingsreisezielen.

Kontakt
Familie DamianSt.
Zyprian-Str. 69
39050 – TiersSüdtirol
ItalienTel. +39 0471 64 21 43 – Fax +39 0471 64 21 41
www.cyprianerhof.com – hotel@cyprianerhof.com
https://www.cyprianerhof.com/de/im-cyprianerhof/lage-anreise/94-0.html
Reiten
Reitzentrum Angerle Alm
Pardeller Jürgen
Schönblickweg
I-39056 Karersee/Welschnofen
info[at]horsecenter[dot]it
www.horsecenter.it
Tel.: +39 334 69 39 047
Jürgen: +39 329 86 27 703