
Hallo Ihr Lieben, heute ist es endlich wieder soweit und ich kann wieder einen Blogpost online stellen. Ich nehme mir ja eigentlich nach jedem Post vor, dass ich jetzt endlich wieder regelmäßiger schreiben will, aber irgendwie schaffe ich es oft einfach nicht, mir neben Instagram und Uni die Zeit und die Ruhe zu nehmen, um einen neuen Beitrag zu schreiben.
Was ich Euch aber auf keinen Fall vorenthalten möchte, sind meine Entdeckungen, die ich letzte Woche in Berlin gemacht habe, als ich im Rahmen der InReach wieder ein paar Tage in Berlin verbringen durfte. Die InReach ist eine Influencer Marketing Konferenz, die seit 2015 einmal jährlich eine perfekte Plattform bietet, um andere Blogger kennenzulernen, sich mit ihnen auszutauschen, und um Kontakte mit Unternehmen zu knüpfen, die mit Influencern zusammenarbeiten. Es war wie letztes Jahr auch wieder super spannend, aber dazu erzähle ich Euch mehr in einem anderen Blogpost, der auch ganz bald erscheint. VERSPROCHEN!


Die perfekte Ausgangsbasis, um zur historischen Eventlocation Bollefestsäle zu gelangen und um die restlichen Tage wieder Berlin zu erkunden, hat diesmal das Motel One Upper West Side geboten. Bis jetzt waren wir ja immer in Mitte im Hotel, aber der Wechsel nach Charlottenburg war ein echter Glücksgriff. Nicht nur die Lage direkt an der Kaiser Wilhelms Gedächtniskirche und damit auch fast direkt am KaDeWe und am Ku’damm, auch die Aussicht aus unserem Zimmer im 17. Stock war einfach phänomenal. So einen Weitblick kenne ich aus München leider nicht, weil hier innerhalb des mittleren Rings kein Gebäude errichtet werden darf, dass höher als die Frauenkirche ist. Dabei ist es unglaublich schön, im Bett zu liegen und die Sonne über der Stadt auf- und wieder untergehen zu sehen. Traumhaft kann ich Euch sagen.



Neben der tollen Aussicht hat das Upper West Side aber noch mehr zu bieten. Das minimalistische Design strahlt durch die verwendeten Farben und Materialien sehr viel Gemütlichkeit aus und zieht sich wie ein roter Faden durch das ganze Hotel.
Egal ob in der Lobby oder in der Bar, die der perfekte Platz ist, um mit einem Aperitif in den Abend zu starten, oder um ihn später mit einem Schlummertrunk zu beenden, überall vermitteln erdige Töne gemischt mit dem Motel One Türkis eine heimelige Atmosphäre und das liebe Personal im ganzen Haus unterstreicht diese noch.
Bei schönem Wetter lädt auch die Terrasse mit Blick auf die Gedächtniskirche dazu ein, einfach mal zu entspannen und sich für die nächsten Abenteuer zu erfrischen. Neben den Standardzimmern hat man im Upper West Side auch die Möglichkeit, sich für ein Komfort-, oder Superior Zimmer wahlweise mit Queensize oder Kingsize Bett zu entscheiden und wer ein Zimmer mit Ausblick bucht, wird mir der schon beschriebenen Aussicht belohnt.
Wir haben uns für ein Komfortzimmer mit Ausblick entschieden und wurden nicht enttäuscht. Etwas größer als die Standardzimmer bietet das Komfortzimmer ausreichend Platz für zwei Personen und auch wenn man noch etwas arbeiten muss, sitzt man sich nicht auf der Pelle. Die Bäder sind zwar klein, aber perfekt eingerichtet und man hat nie das Gefühl, das der Platz nicht reicht. Einen ganz kleinen Kritikpunkt hätte ich allerdings. Wer weiß, mit wieviel Gepäck Blogger reisen, kann es sicher nachvollziehen, aber mir hat wirklich ein Schrank gefehlt, oder eine Möglichkeit, meine Sachen aufzuhängen, die ich ja auch für die Shootings brauche. Aber das ist wirklich nur eine winzige Unannehmlichkeit und hat uns den Aufenthalt in keiner Weise vermiest.


Vom Hotel aus erreicht man in wenigen Minuten das KaDeWe, das irgendwie das einzige Kaufhaus ist, dass ich wirklich gern mag und ein Aufenthalt in Berlin ohne ins KaDeWe zu gehen, gibt es bei uns nicht. Uns reicht aber schon, uns in der Food Etage durch die Leckereien der Welt zu futtern, da braucht es gar kein großes Shopping.
Überhaupt muss ich zugeben, dass Berlin im Vergleich zu München unglaublich viel mehr an kulinarischen Highlights bereithält und manchmal beneide ich die Berliner schon um all die tollen Locations, in denen man sich durch die Küchen aller Herrenländer schlemmen kann. Für alle, die demnächst auch eine Reise nach Berlin planen, stelle ich hier noch meine Lieblingsadressen zusammen.
Gute Reise wünsche ich Euch und da ich ja oft in Berlin bin, freue ich mich auch über Tipps von Euch! Habt’s fein! Eure Leonie
Wohnen
Motel One Upper West Side
https://www.motel-one.com/de/hotels/berlin/hotel-berlin-upper-west/
Kantstraße 163/165, 10623 Berlin-Charlottenburg
Direkt an der Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche und in Laufweite von KaDeWe und Ku’Damm. Ich empfehle ein Zimmer mit Ausblick zu buchen.
Essen
Neni
Direkt gegenüber vom Motel One Upper West Side in der Budapester Straße 40, im 25hours Hotel Bikini Berlin. Orientalische Fusionküche mit tollem Blick über Berlin. Danach genießt man am besten noch einen Cocktail in der angeschlossenen Monkey Bar.
Grill Royal
Friedrichstraße 105b
Steaks mit Blick auf den Berliner Dom und die Berliner High Society
KaDeWe
unweit des Ku’damms in der Tauentziehnstraße 21-24.
Die Lebensmittelabteilung muss man einfach gesehen haben
DuDu
Torstrasse 134, Berlin Mitte
Japanisch, asiatische Küche mit unfassbar gutem Sushi
DuDu 31
Bleibtreustraße 31, Berlin Charlottenburg
Japanisch, asiatische Küche mit unfassbar gutem Sushi
Sticks & Sushi
Potsdamer Straße 85, 10785 Berlin
Hier haben wir im August bereits den Geburtstag meiner Mama gefeiert und waren so begeistert, dass wir zwei Tage später nochmal hingegangen sind und auch letzte Woche hat keinen Weg an diesem Platz mit unfassbar guter japanischer Küche vorbeigeführt.
House of small Wonder
Johannisstraße 20, 10117 Berlin-Mitte
Japanisch inspirierter Frühstücks-, Lunch – und Brunchhotspot und die schönste Foto Location Berlins
Distrikt Coffee
Bergstraße 68, 10115 Berlin-Mitte
Für alle Avocado Toast Liebhaber ein absolutes Muss und auch die Salate sind sehr zu empfehlen
Shopping
KaDeWe
Tauentziehnstraße 21-24,10789 Berlin-Charlottenburg
Neben der Food Etage gibt es auch sehr viele tolle Designermode zu bestaunen und vor allem im Sale lassen sich hier echte Schnäppchen erbeuten.
Greta & Luis
https://www.gretaundluis.com/de/store/index.html
Rosenthaler Straße 15, 10119 Berlin-Mitte
Ausgefallenen Designer-Mode im mittleren und höherem Preissegment. Insgesamt gibt es sieben Filialen in Berlin, aber leider keine einzige in München.
Beauty
Shan Rahimkhan
Bitte, bitte, bitte eröffnet in München eine Filiale. Ich bekomme nirgendwo so wunderschöne Strähnchen und dank Anne ist mein Friseurdesaster von vor 1 ½ Jahren hier in München auch schon fast wieder behoben.
Kurfürstendamm 195/196 10707 Berlin-Charlottenburg
Studio 358
Das beste, schönste und durchgestylteste Nagelstudio, das ich kenne. Hier ist es nicht nur schön, es wird auch 100% hygienisch gearbeitet und meine Gelnägel würde ich am liebsten nur hier machen lassen.
Auguststraße 35, Berlin Mitte