Ein ganz privates Sonnendeck
Auch wenn man es von mir nicht unbedingt glaubt, es muss nicht immer das 4-Sterne-Plus oder 5-Sterne Hotel sein. Zugegeben, ich gehöre eher zur Fraktion verwöhnte Prinzessin, die sich gern von morgens bis abends umsorgen lässt, aber ich kann auch anders. Besonders wenn man mit Freunden, oder Familie verreisen möchte und die Zeit gern intensiver miteinander verbringt, ist eine Ferienwohnung –, oder ein Haus eine gute Alternative zum Hotel.
Während im Hotel der gesamte Tagesablauf zeitlich reglementiert ist, haben Ferienhäuser – und Wohnungen den charmanten Vorteil, dass man ungestört dem eigenen Rhythmus folgen kann und egal ob Frühstück, Lunch oder Dinner einfach dann den Kühlschrank öffnet, wenn einem danach ist, oder wenn der Hunger sich meldet. Vorausgesetzt natürlich, man hat den Kühlschrank vorher entsprechend aufgefüllt.
Das man auch im Ferienhaus nicht auf die Annehmlichkeiten eines Hotels verzichten muss, zeigen die Allpegg Chalets im wunderschönen Waidring in Tirol. Die drei Chalets oberhalb der Talstation laden ganzjährig dazu ein, ein paar entspannte Tage in den Alpen zu verbringen. Auf zwei Etagen überzeugen die Chalets mit einem durchdachten und konsequent durchgezogenen Designkonzept, dass sowohl ästhetisch, als auch gemütlich ist und das sich sicher viele für zu Hause wünschen würden. Hinter diesem außergewöhnlich ansprechendem Konzept stehen die Gastgeber Roland und Conny Defrancesco, die gemeinsam mit ihrer Familie auch gleich nebenan wohnen und die sich zu jeder Zeit liebevoll um ihre Gäste kümmern. Der Fotograf und die Tourismusfachfrau haben in ihrem Heimatort mit ganz viel Liebe zum Detail drei Ferienunterkünfte geschaffen, die ihres gleichen suchen und die viel mehr bieten, als man es von einem Ferienhaus erwarten würde.

Der Einrichtungsstil ist auf der einen Seite sehr geradlinig und unaufgeregt, auf der anderen Seite finden sich außergewöhnliche Designmöbel, qualitativ sehr hochwertige Materialien und ein wirklich unglaublich geschmackvolles Farbkonzept. Im ganzen Haus finden sich warme Farben, die perfekt mit den verbauten natürlichen Materialien harmonieren und die den heimeligen Charakter des Hauses unterstreichen.
Im unteren Bereich laden der Küchen- und Essbereich dazu ein, gemeinsam zu frühstücken und zu kochen. Im offenen Wohnbereich, der sich anschließt, lässt es sich wunderbar auf der großen Couch und im Ohrensessel entspannen und auf die Terrasse und in die Natur schauen und bei einem guten Buch oder einfach Nichtstun relaxen.
Das ebenfalls auf dieser Ebene befindliche Bad begrüßt den Gast mit einer ebenerdigen Regendusche und – wie sollte es anders sein – wunderschön designendem Interieur. Das „Plumpsklo“ ist gleich nebenan und keine Angst unter dem Holzdeckel versteckt sich zeitgemäße Toilettenausstattung.
Im Obergeschoß warten nach einem entweder entspannt verbrachten, oder sportlich herausforderndem Urlaubstag insgesamt fünf Schlafgelegenheiten auf die Gäste. Während das Doppelbett im „klassischen“ Schlafzimmer durch schlichtes Design und phantastisch bequeme Matratzen besticht, versteckt sich im zweiten Schlafraum ein Doppelstockbett, dass überaus großzügig Platz für drei (oder vier) Personen bietet und das aus dem Dachstuhl des Elternhauses der Gastgeberin Conny gebaut wurde. Auch hier lässt es sich auf den für ein Ferienhaus überraschend guten Matratzen sehr gemütlich vom vergangenen Tag träumen.

Falls man sich evtl. doch mal zurückziehen möchte und ein wenig Zeit für sich selbst braucht, kann man das ganz entspannt auf den Fensterbänken machen, die zu Recht Bank heißen und die gemütlich gepolstert zum Lesen oder aus dem Fenster schauen einladen.
Auf beiden Etagen bieten zwei Terrassen ganztägig die Möglichkeit in der Hängematte oder im Liegestuhl die Sonne zu genießen. Zwei ganz private Sonnendecks, die man ganz für sich allein hat und auf denen man ganz ohne die lästige Unsitte anderer Touristen, die Liegen mit Handtüchern zu reservieren, immer ein sonniges Plätzchen findet.
Auf der unteren Terrasse wird das Vergnügen dann noch von einer kleinen privaten Sauna gekrönt, die ganz nach persönlichem Geschmack auf bis zu 100 Grad Celsius aufgeheizt werden kann. Abkühlung bietet sich dann unter der Freiluftdusche, oder im Naturteich unterhalt des Sonnendecks, der im Winter aber schon mal zufrieren kann.


Die Umgebung bietet egal zu welcher Jahreszeit vielfältige Freizeitmöglichkeiten, im Winter natürlich in erster Linie Skifahren, aber auch Langlaufen, Rodeln oder Schneeschuhwandern sind möglich. Für Skifahrer ist die Lage der Chalets nur wenige Gehminuten von der Talstation die perfekte Ausgangsbasis, um einen Skitag auf der Steinplatte zu verbringen. Zwar ist der Skipass auch hier nicht geschenkt, aber im Gegensatz zum nicht weit entfernten Kitzbühel doch noch einigermaßen erschwinglich. Im Sommer bringt die Seilbahn von Anfang Juni bis Anfang Oktober Wanderer auf den Berg. Alternativ kann man aber auch Mountainbiken, Radfahren, oder sich einfach nur dabei entspannen, die Berge anzuschauen und dabei gemütlich einen Kaffee oder noch besser einen Hugo oder Spritz zu genießen.
Womit wir bei einem sehr wesentlichen Erfolgsfaktor für einen gelungenen Urlaub wären, dem kulinarischen. Die Chalets bieten für Selbstversorger eine vollausgestattete Küche, die für Kochenthusiasten alles bietet, um ein leckeres Mal zuzubereiten. Den Kühlschrank kann man im Ort im Supermarkt füllen, die frischen Semmeln werden jeden Morgen vom Bäcker an die Tür gehängt und frische Milch kann man direkt beim Bauern holen. Wer nicht kochen mag, hat gleich mehrere Möglichkeiten. Entweder einen Privatkoch, der einen das Wunschmenü im Chalet zaubert, oder ein Besuch im Restaurant, von denen es einige in der Umgebung gibt und die sich auch ganz leicht zu Fuß erreichen lassen. Von uns wurde das Schindldorf direkt an der Talstation ausgiebigst getestet und für gut befunden. Nach dem Skifahren trifft man sich hier zünftig zum Apres Ski und später lässt man sich entweder Burger, Pizza, Salate oder Pasta schmecken. Von uns ganz klar ein Tipp, sowohl Qualität als auch Preis-Leistungsverhältnis machen Lust auf ein Wiederkommen.

Und wieder kommen würden wir auch sofort in die Alpegg Chalets, die uns wirklich von der ersten bis zur letzten Minute überzeugt haben und die wir gern auch nochmal länger genießen würden.
Danke Conny und Roland für das schöne Wochenede!


ALPEGG CHALETS
Cornelia & Roland Defrancesco
Alpegg, 6384 Waidring / Tirol
Tel.: +43 (0) 650 5875872
Tel.: +43 (0) 660 3858735
E-Mail: info@alpegg.com